Hellbühl
Wir schlagen Brücken – vom Baum zum Möbelstück

Teilnehmende Betriebe
-
WaldLuzern
-
Wiss AG
-
Dahinden Sägewerk AG
-
holzprojekt AG
-
Schmid & Rüssli Holzbau AG
-
Vogel Design AG
-
Dahinden Energie AG
-
WHG Rottal und Sempachersee West
-
Beat Risi AG Maschinenunternehmen
-
Birrer & Schwegler GmbH
-
HOMAG Schweiz AG
-
Staatswald und Forstbetrieb Kanton Luzern
Durchführungsort
Dahinden Sägewerk AG
Kirchrain 20
6016 Hellbühl
Routenplaner
Ansprechperson
Remo Binder
remo.binder@dahinden-holz.ch
079 642 88 68
Programmpunkte

Freitag, 12.09.2025 – Für Schulen und Partner
8:00 - 16:00 Uhr: Für Schulen
Lerne die vielfältigen Berufe der Wald- und Holzwirtschaft kennen: vom Förster über den Holzindustriefachmann und Holzhandwerker bis hin zum Zimmermann und Schreiner. Ausbildner und Lernende berichten über ihren Berufsalltag. Zudem erhältst du spannende Einblicke in die Bedeutung des Schweizer Waldes und die Vorteile des nachhaltigen Rohstoffs Holz.
Bitte melde deine Klasse für einen Rundgang an bei: remo.binder@dahinden-holz.ch, 079 642 88 68
ab 13:30: Für Partner und geladene Gäste
Am Nachmittag stehen Partnerschaft und Wertschätzung im Mittelpunkt. Wir bedanken uns bei unseren Partnern und Kunden, die gemeinsam mit uns Brücken schlagen – in der Holzbranche und darüber hinaus. Lassen Sie sich inspirieren von einem exklusiven Rundgang, persönlichen Gesprächen und kulinarischen Highlights.
Teilnahme exklusiv für unsere geladenen Gäste!

Samstag, 13.09.2025 – Für die Öffentlichkeit
09:00 - 16:00 Uhr: Für alle!
Rundgang - musikalische Unterhaltung - Food Trucks
Von der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes über die Verarbeitung bis zum fertigen Möbelstück - Gemeinsam zeigen die Partnerbetriebe eindrucksvoll, wie sie untereinander und in der Holzbranche Brücken schlagen - wortwörtlich.
Bestaune neben den spannenden Rundgangstationen die einzigartige Holzketten-Brücke, erklimme sie und schiesse dein Erinnerungsfoto.
Lass dich kulinarisch durch die Food-Trucks verköstigen und erlebe musikalische Unterhaltung von regionalen Formationen und Vereinen.
Geniesse einen unvergesslichen Tag mit einmaligen Einblicken in die Welt des Holzes und der Handwerkskunst – informativ, inspirierend und unterhaltsam!

Vorstellung Holzberufe
Interessiert an einer Lehre im Holzbereich?
🌳 Forstwart/in EFZ – nachhaltiger Waldbau
⚙️ Holzindustriefachmann/-frau EFZ – effiziente Verarbeitung
🏗️ Zimmermann/Zimmerin EFZ – beeindruckende Bauten
🪑 Schreiner/in EFZ – Möbel mit Präzision
Entdecke die Vielfalt der Holzberufe. Unsere erfahrenen Ausbildner und Lernenden erzählen von ihrem Alltag, geben Tipps zur Ausbildung und beantworten gerne all deine Fragen. Nutze die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt. Die Holzbranche bietet dir vielfältige Chancen – entdecke sie mit uns!