Die Schweiz ist das Land der unbegrenzten Vielfalt. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für unser Holz. Willkommen in Woodvetia – dem Land der Holzvielfalt!
Das Label Schweizer Holz führt gemeinsam mit WaldSchweiz eine Informationskampagne im Wald durch, die heute startet. 🤩 Den Waldbesuchenden werden die ...
28.03.2023
Kann Schweizer Holz noch besser eingesetzt werden, als wenn es regional geerntet und für Gebäude verwendet wird? 🤔 Ja, wenn daraus gefertigte Bauteile...
17.03.2023
Immer mehr Bauherrschaften wollen Holz aus ihren eigenen Wäldern oder zumindest aus ihrer Region verwenden. 🇨🇭 Dies gelingt mit guter Planung, damit d...
01.03.2023
Holz gleich zu verbrennen, ist eigentlich schade, denn seine wahren Vorteile kann es ausspielen, wenn es zuerst zum Bauen genutzt wird: 🏠 dauerhafte S...
Label Schweizer Holz
Das Label Schweizer Holz ist ein Bekenntnis zu Regionalität, Natur und Nachhaltigkeit – ein klares Zeichen für Holz aus einheimischen Wäldern und lokalen Produktionsbetrieben.
Besuchen Sie das interaktive Portfolio der Schweizer Holzbranche und entdecken Sie die schönsten Schweizer Umsetzungen – natürlich aus Schweizer Holz gemacht.
Hunderte von Betrieben verwenden das Label Schweizer Holz und deklarieren damit eine Vielzahl von Produkten aus Schweizer Holz – von Energieholz über Kinderspielzeuge und Holzmöbel bis zu Bauelementen. Das rote Label findet sich in der lokalen Holzwerkstatt genauso wie im Baumarkt. Kaufen Sie Schweizer Holz! Fragen Sie nach dem Label Schweizer Holz! Damit stärken Sie nicht nur die regionale Waldwirtschaft, sondern auch die hiesige Holzwirtschaft. Auf unserer Landkarte finden Sie alle Betriebe, die Mitglied des Labels Schweizer Holz sind.